Kauf einer tschechischen Vignette - dies ist der erste Schritt, den wir unternehmen müssen, wenn wir das mitteleuropäische Land erkunden wollen. Grüne Hügel, wundervolle Burgruinen, grandiose Bauwerke und weltberühmte Brauereien erwarten uns in Tschechien, wenn wir uns für die Reise über Land entscheiden.
Tschechien ist auch für Touristen, die mit dem Auto anreisen, äußerst freundlich. Nach dem Kauf der als Dálniczka bekannten Vignette können wir problemlos auf den hochwertigen Autobahnen und Schnellstraßen von Stadt zu Stadt reisen. Wunderschöne Landstriche und historische Kleinstädte erstrecken sich zwischen den beiden großen Städten Prag und Brünn.
Prag hat immer eine besondere Atmosphäre, unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit wir die Stadt besuchen. Die Goldene Stadt, wie Prag auch genannt wird, ist reich an Sehenswürdigkeiten. Der Wenzelsplatz, die Karlsbrücke, das wunderbare Panorama der Prager Burg verzaubern jeden.
Nach dem Kauf der tschechischen Vignette machen wir uns auch auf den Weg nach Süden, um die Schönheiten der Region Südmähren zu entdecken. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice, als UNESCO-Welterbe anerkannt, enthält zahlreiche Schlösser, Parks und Wälder, die von der Familie Liechtenstein im 19. Jahrhundert gestaltet wurden.
Fast jede Reise nach Tschechien beinhaltet eine Bierverkostung. Die Tschechen sind dafür weltbekannt, dass sie das Brauen verstehen. Wenn wir Tschechien besuchen, lohnt es sich, die lokalen Geschmäcker zu probieren. Neben Prag sind unter anderem die Brauereien in Pilsen und Ceské Budejovice hervorragende Orte für eine Bierverkostung.
Unser Reisen wird durch den Kauf der tschechischen Vignette erleichtert und beschleunigt, die wir hier vor Ort einfach über den untenstehenden Button kaufen und sofort herunterladen können. So müssen wir keine extra Wege dafür machen oder lange in der Schlange stehen. Die Entdeckung Tschechiens über Straßenreisen ist nur ein paar Klicks von uns entfernt. Packen wir den Kofferraum, machen wir uns auf den Weg ins Mittelalter, und natürlich, vergessen wir nicht die Bierverkostung!