Viele Unfälle und Staus auf den Straßen M7 und 7

Viele Unfälle und Staus auf den Straßen M7 und 7

Juli 14, 2024

Aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalls auf der Hauptstraße 431 gibt es mehrere Änderungen im Verkehr an den Grenzübergängen - darüber informierte die Polizei die Öffentlichkeit. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Kiszombor, und zwei Personen wurden in ihrem Auto eingeklemmt, bei deren Rettung professionelle Feuerwehrleute aus Makó beteiligt waren. Der betroffene Straßenabschnitt wurde gesperrt, sodass der Grenzübergang Kiszombor derzeit nicht zugänglich ist. Als Alternative wird den Reisenden der Grenzübergang in Nagylak empfohlen.

Laut der Polizeidirektion des Komitats Csongrád-Csanád ist es wichtig, bei der Wahl des Grenzübergangs in Nagylak zu berücksichtigen, dass der Straßenübergang in Röszke derzeit nur in Ausfahrtrichtung betrieben wird, um die Wartezeiten zu verkürzen. Der Verkehr auf den Straßen hat aufgrund der aus Westeuropa heimkehrenden Gastarbeiter zugenommen, was zu Stauungen an den Grenzübergängen führen kann.

Nach Angaben der Polizei müssen Autofahrer, die nach Serbien reisen, mit einer Wartezeit von zwei Stunden sowohl am Autobahn- und Straßenübergang in Röszke als auch am Straßenübergang in Ásotthalom rechnen. Im Gegensatz dazu wird am Grenzübergang in Tiszasziget eine Wartezeit von einer Stunde und in Kübekháza von einer halben Stunde erwartet. Reisende können detaillierte und aktuelle Informationen über die Öffnungszeiten der Grenzübergänge sowie über die Wartezeiten auf der Grenzinfo-Seite der Polizei oder über die mobile Anwendung des Polizeilichen Verkehrs-Informationssystems (RUTIN) erhalten. Dadurch können sie ihre Reise besser planen, um den Übertritt an der Grenze zu erleichtern.

KAUF EINER VIGNETTE UNGARN